Ein Lieblings - "Unkraut"
- Ricarda
- 4. Mai 2021
- 1 Min. Lesezeit
Gerade blüht es wieder vielerorts. Besonders auffällig leuchten seine filigranen weiß-rosa Blüten in feuchten, sattgrünen Wiesen. Und in vielen Gärten. Kürzlich hat mich eine Kundin gefragt, wie sie dieses „Unkraut“ aus ihrem Rasen bekommen kann. Ich war sehr erstaunt, weil für mich ist das Wiesen-Schaumkraut (Cardamine pratensis) kein „Unkraut“ sondern ein willkommener Frühlingsbote ist, um den ich gewissenhaft mit dem Rasenmäher herumfahre und der meinen Garten wochenlang bereichert.
Hier drei Gründe, warum wir uns über das Wiesen-Schaumkraut freuen sollen:
1. Es ist wunderschön. In Blumenbeeten setzt es Narzissen und Tulpen erst richtig in Szene und harmoniert auch sehr gut mit Vergissmeinnicht, Pantoffelblume und Traubenhyazinthen.

2. Es liefert wertvolle Pollen und Nektar und ist eine wichtige Nahrungsquelle für Insekten, wie die Sandbienen und lockt den hübschen Aurorafalter in den Garten, der seine Eier in die Stengel legt. Deswegen es wichtig, nicht sofort nach der Blüte mit dem Rasenmäher drüber zu fahren. https://de.wikipedia.org/wiki/Aurorafalter
3. Wiesen-Schaumkraut enthält gesunde Senföle, schmeckt dezent nach Kresse und kann gut für Salate, Kräuterbutter oder in Frischkäse verwendet werden. Ich verarbeite es auch in Kosmetika. Mein festes Haarshampoo mit schützender Wirkung gegen Umwelteinflüsse mit den Wirkstoffen des Wiesen-Schaumkraut bekommst du ab sofort bei mir in der Gärtnerei.

Comentarios