Robust und ertragreich - meine Tomatenfavoriten
Letztes Jahr war wahrlich kein gutes Jahr für sonnenhungrige Tomaten! Starker Wind, Hagel und viel Regen hinterließen ihre Spuren. Und...
Letztes Jahr war wahrlich kein gutes Jahr für sonnenhungrige Tomaten! Starker Wind, Hagel und viel Regen hinterließen ihre Spuren. Und...
Seid ihr auch nach dem langen Winter immer so hungrig auf frisches Grün? Ich kenne zwei Pflanzen, die ich - je nach Schneelage natürlich...
Kürzlich rief mich eine nette Dame an und fragte mich nach Natternkopf. Von ihrer Nachbarin habe sie den Tipp bekommen, jeden Tag...
Pappeln begleiten mich schon seit meiner Kindheit und gehören zu meinen Lieblingsbäumen. Aber nicht nur deshalb möchte ich euch etwas...
Räuchern, d.h. das Verbrennen von Pflanzen, Harzen und aromatischen Hölzern ist wahrscheinlich fast so alt wie die Menschheit. Bei uns...
Die sehr speziellen Früchte der Milchorange zieren im November und Dezember den Garten. Wenn sie abfallen, nehme ich sie mir mit ins...
Die ganzen vergangenen Jahre musste ich nie in unserer Gärtnerei im November gießen, denn um diese Zeit sind die Topfpflanzen eigentlich...
Es war einer der letzten heißen Sommertage. Ich war eingeladen und saß in einem wunderschönen Garten im Schatten einer Haselnuss. Danae...
Starker Wind und Dauerregen lassen viele Blumenbeete im Moment leider sehr traurig aussehen. Besonders Stauden, die höher werden, fallen...
Wenn ich Kinder durch unseren Schaugarten führe, sind duftende Kräuter und Blüten für sie besonders interessant. Kinder lieben...
machen alle husch, husch, husch! Vielleicht kennst du den alten Kinderreim noch? Dieser Ringelreihen zeigt uns, dass der Holunder viel...
In vielen Gärten blüht jetzt der Schnittlauch. Hast du deine Schnittlauchblüten bisher nie verwendet? Das solltest du ändern....
Eine häufige Frage meiner KundInnen ist, wie und mit vor allem mit was sie ihre Pflanzen düngen sollen. In vielen Gesprächen merke ich:...
Auf jedem Wochenmarkt werden seine roten Stangen im Moment angeboten. Die meisten von uns denken bei Rhabarber an Kompott und Kuchen. ...
Gerade blüht es wieder vielerorts. Besonders auffällig leuchten seine filigranen weiß-rosa Blüten in feuchten, sattgrünen Wiesen. Und in...
Heuer ist wieder mal so ein Frühjahr, das alle Hobbygärtner verzweifeln lässt. Kälte, Schnee, Frost. Nichts wächst. Wirklich nichts? Ich...
Till, Guter Heinrich oder Erdbeerspinat – früher fanden wir sie in vielen Gemüsegärten, heute kennt sie kaum jemand mehr. Auch der...
Wir alle freuen uns, wenn wir im Frühling das Vogelgezwitscher im Garten hören und das Gezänk der Spatzen oder Meisen um die besten...
Vor einigen Jahren stand ich im Frühling im Garten und hörte ein eigenartiges nagendes Geräusch. Im ersten Moment konnte ich es nicht...
Jede Gärtnerin und jeder Gärtner liebt diese Tage im Januar, an denen man den Frühling schon riechen kann. Die Sonne hat wieder mehr...